Mitmachen bei der Solawi Aschaffenburg

Schön, dass du dabei sein möchtest.

Die Jahressaison beginnt jeweils im März eines Jahres und endet Ende Februar des darauf folgenden Jahres. Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich neu berechnet und liegt im Schnitt zwischen Euro 20 und Euro 30 pro Woche.

In 3 Schritten bist du dabei:

1. Persönliches Kennenlernen

In einem persönlichen Gespräch oder Treffen vor Ort lernen wir uns kennen. Ihr erfahrt alles über die SoLaWi und könnt Eure Fragen stellen. Ihr erhaltet einen Einblick ins vergangene erste Erntejahr und erfahrt, was für die Zukunft geplant ist (viel!), denn wir wollen ja wachsen.

2. Jahreserntevertrag

Sei dabei! Du erhältst ein Jahr lang jede Woche (Ausnahme Winter) eine absolut regionale und taufrische Erntekiste mit wirklich regionalem, saisonalem und durch und durch biologischen Obst und Gemüse, das keine ewigen Transportwege oder Zwischenlagerung hinter sich hat. Du wirst staunen, was alles bei uns wächst. Selbst die Physalis hat uns im letzten Jahr bereits mit einer reichlichen Ernte beschenkt und trotz viel Regen im September eine reichliche Tomatenernte. Natürlich wollen wir auch alten oder fast vergessenen Pflanzen eine Heimat bieten, für ihren Erhalt sorgen und dadurch auch neue kulinarische Erfahrungen vermitteln.

3. Ernteteiler werden

Als Ernteteiler kannst du dich natürlich auch darüber hinaus herzlich gern bei uns engagieren. Sei es durchs Mitgärtnern im Beet oder auch durch die handwerkliche Hilfe bei der Professionalisierung unser Ausstattung, wie z. B. dem Bau eines Tomatendachs. Du wirst sehen, wie stolz und glücklich die erste eigene Ernte macht. Vielleicht bringst Du aber auch ganz neue Ideen mit. Denn wir wollen nicht nur eine ertragreiche Ernte, sondern auch eine gute Gemeinschaft und einen schönen Begegnungsort in der Natur für alle schaffen, in dem man sich gern zum Austausch trifft.

Faires Gemüse aus der Region kaufen.

Frisch geerntetes Gemüse wie aus dem eigenen Garten

Regional heißt bei uns wirklich direkt vor Ort, ohne lange und energieintensive Anfahrtswege und Lagerungszeiten. Mit unserer wöchentlichen Obst- und Gemüsekiste gewinnst Du außerdem ein gutes Stück Unabhängigkeit von Supermärkten und Konzernen.
Gemeinsam wachsen und dabei die dezentrale Landwirtschaft fördern.
Um der SoLaWi-Gemeinschaft Aschaffenburg beizutreten, sende den ausgefüllten und unterschriebenen Beitrittsvertrag per Post oder per Email an unsere Adresse.
Die Erntekisten stehen dann jede Woche zur Abholung im Garten bereit. Natürlich gibt es, wie im richtigen Leben, mal größere, mal kleinere Ernten, denn unsere Chefin ist die Natur, die uns jedes Jahr spannende und beglückende Erfahrungen schenkt.

Dezentrale Landwirtschaft fördern.

Lasst uns gemeinsam noch einige Stücke wachsen 🙂

Die Solawi Aschaffenburg beliefert dich dann wöchentlich mit deiner Kiste aus frischem bio Gemüse und Obst von unseren Gärtnereien in Aschaffenburg und Hanau. Für Dich bauen wir eine regionale Vollversorgung aus bio Gemüse, Obst, Kartoffeln, Saft und saisonalen Highlights wie Beeren und Spargel auf.

Je mehr Haushalte die Solawi Aschaffenburg versorgt, desto reichhaltiger, günstiger und qualitativer wird das Angebot, und umso fairer die Bezahlung der Mitarbeiter:innen.

Dein Kontakt zur Solawi Aschaffenburg